⚠️ Vereinsinfo⚠️![]()
Für unsere C - Junioren suchen wir zur neuen Saison 23/24 weitere Verstärkung der Jahrgänge 2009/2010.![]()
Am 20.06. und 22.06 bieten wir Euch dafür zwei offene Trainingstermine auf unserer schönen Sportanlage am Elisabethbrunnen in Schröck an.![]()
Ihr sucht etwas neues, ihr wollt eine gut organisierte und strukturierte Jugendabteilung mit festen Ansprechpartnern, ihr wollt garantierte Spiel- und Trainingszeiten mit mind. 2 Trainer*innen pro Mannschaft? ![]()
Ihr wollt ohne Leistungsdruck Fußball spielen in einem Verein mit Tradition und einer modernen Jugendabteilung welche eigenständig ist?![]()
Dann schaut bei unseren Trainingsterminen vorbei und macht mit.![]()
FSV Schröck Family - WIR SIND (D)EIN TEAM ⚫️⚪️⚽️
Saisonabschlus E1 und E2 Junioren![]()
Gestern feierten unsere Jungs und Mädels ihren Rundenabschluss auf dem Sportgelände in Schröck. ![]()
Begleitet von unserem „DJ Rudi“ und unserem Grillmeister „Gerd“ war es ein schöner und verdienter Rahmen für unsere Kinder. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an Christian, der uns über das „Café Klingelhöfer“ die nötige Beilage zur Wurst lieferte. 😊![]()
Des Weiteren wurden die Kids von den Trainern mit einem tollen T-Shirt belohnt und auch die Trainer bekamen für ihre Arbeit ein kleines Dankeschön von den wie immer zahlreich erschienenen Eltern. ![]()
So geht die Saison nun zu Ende und ab nächster Woche startet auch schon die Vorbereitung zur neuen Runde. ![]()
Trainingsauftakt der E-Junioren ist der 13.06.2023 um 16:30 Uhr (Jahrgänge 2013/2014) auf dem Kunstrasenplatz in Schröck. ![]()
Wer sich bzw. sein(e) Kind(er) angesprochen fühlt, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen. ![]()
WIR – sind EIN Team #FSVS
⚠️ Vereinsinfo ⚠️![]()
❗️Tim Schäfer macht die 200 Spiele voll❗️![]()
Bei der Saisonabschlussfeier übergab Bernhard Mankel (1. Vorsitzender) & Jens Sawitzki (Sportlicher Leiter) das 200 Spiele-Shirt an Tim Schäfer!🤝![]()
Der gebürtige Schröcker trägt seit Tag 1 seiner Fußballkarriere das Wappen des FSV auf der Brust und durchlief alle Jugenden.1️⃣4️⃣![]()
Tim ist das positive Beispiel für unsere Jugendspieler und der beste Beweis, dass man es bis in die 1. Mannschaft schaffen kann.![]()
Danke für deine Leistung, wir freuen uns auf die nächsten 200!⚽️😊![]()
#HejaFSV 🖤🤍
#blackandwhitesince1921 ⛲️
„Strong Viking Family Edition“ hieß es am gestrigen Sonntag für unsere E2.![]()
Am gestrigen Sonntag gab es „für unsere Schröcker“ ein E-Jugend Training der etwas anderen Art.
15 Kinder, ihr Trainer und 3 leistungsstarke Betreuer nahmen die 4km Herausforderung in Frankfurt - Wächtersbach an und kämpften sich durch und über Hindernisse und natürlich DEN Schlamm. ![]()
Es hat allen mega viel Spaß gemacht und getreu unserem Motto „WIR – sind EIN Team“ unterstützten sich die Kids bei allen Hindernissen gegenseitig, galoppierten als Mannschaft durch den Parcour und was noch viel schöner war, die Eltern erkannten ihre eigenen Kinder im Zieleinlauf kaum wieder. 🤣🤣🤣![]()
Bei dem ein oder anderem war nicht wirklich klar, ob es ein Mensch oder ein Lehmgollum war… ![]()
Trainer und Reporter: T.K.
⚠️ Vereinsinfo⚠️![]()
Für unsere E - Junioren suchen wir zur neuen Saison 23/24 weitere Verstärkung der Jahrgänge 2013/2014.![]()
Am 15.06. / 20.06 und 29.06.2023 bieten wir Euch dafür drei offene Trainingstermine auf unserer schönen Sportanlage am Elisabethbrunnen in Schröck an.![]()
Ihr sucht etwas neues, ihr wollt eine gut organisierte und strukturierte Jugendabteilung mit festen Ansprechpartnern, ihr wollt garantierte Spiel- und Trainingszeiten mit mind. 2 Trainer*innen pro Mannschaft? ![]()
Ihr wollt ohne Leistungsdruck Fußball spielen in einem Verein mit Tradition und einer modernen Jugendabteilung welche eigenständig ist?![]()
Dann schaut bei unseren Trainingsterminen vorbei und macht mit.![]()
FSV Schröck Family - WIR SIND (D)EIN TEAM ⚫️⚪️⚽️
E1 verliert gegen Vizemeister FV-Wehrda.![]()
Am Sonntag, den 04.06.23 spielte die E1 ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen den FV Wehrda.
Es spielten: Mor, Emil, Finley, Neven, Max, Elias, Ryan und Jakob.![]()
Bei bestem Fußballwetter wurde das letzte Saisonspiel pünktlich um 11 Uhr angepfiffen. In den ersten 10 Minuten waren die Spielanteile noch gleich verteilt. Die Schröcker Abwehr stand sicher und die Offensive konnte sich einige gute Torchancen erarbeiten. Dabei verfehlte u. a. Emil nur knapp das Tor. Jedoch erhöhten die Wehrdaraner mit zunehmender Spielzeit den Druck auf das Schröcker Tor. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld bekam der Wehrdaraner Stürmer den Ball genau in den Fuß gespielt und setzte sich gekonnt gegen den Schröcker Verteidiger durch. Sein Abschluss traf dabei den Innenpfosten, von dem der Ball dann unglücklich gegen den Fuß eines Schröcker Spielers sprang und von dort ins eigene Tor. Der Rückstand zeigte Wirkung bei einigen Spielern. Zudem musste der Trainer seine Abwehr neuordnen, da Elias nach dem harten Zweikampf mit dem gegnerischen Stürmer nicht mehr weiterspielen konnte. In der 15. und 21. Minuten erhöhte dann der Gegner auf 3:0. Dazwischen hatten die Schröcker mehrfach die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, aber Pfosten und Torwart verhinderten einen Treffer. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal spannend, da Finley auf 3:1 verkürzte. Jedoch erzielte Wehrda direkt danach das 4:1.
Nach der Pause versuchten die Schröcker direkt wieder einen weiteren Anschlusstreffer zu erzielen. Doch auch im letzten Spiel der Saison blieb die Schröcker Mannschaft von ihrem Abschlusspech nicht verschont. So vergab die Mannschaft mehrfach die Chance den Rückstand zu verkürzen. Während die Schröcker nicht trafen, erzielte Wehrda einen Treffer nach dem anderen. Nach 38 Minuten stand es so 7:1 für Wehrda. Doch die Schröcker spielten weiter und wollten sich nicht nur mit einem Tor begnügen.
In den letzten Minuten wurde die Mannschaft wurde auf volle Offensive eingestellt und so konnten sie noch zwei weitere Treffer durch Finley und Luuk erzielen, kassierten aber im Gegenzug auch noch einen Treffer. Mit Abpfiff stand es 8:3 und Schröck hat das Spiel klar verloren.![]()
Am Ende sind wir alle (Spieler, Trainer und Eltern) froh, dass die Runde nun vorbei ist. Vielleicht hätten wir das eine oder andere Pünktchen mehr verdient. In einigen knappen Spielen hatten uns auch häufig das Glück gefehlt (oder auch das entscheidende Tor).
Die Mannschaft und der Trainer werden aber aus dieser Erfahrung in der starkbesetzten Kreisliga A profitieren und können in der nächsten Runde darauf aufbauen.
Es zeigte sich aber auch, dass die Mannschaft -trotz der herausfordernden Situation der Kreisliga- sich immer wieder aufraffte, zusammenhielt und kämpfte. So wie es sich für ein TEAM gehört..![]()
Trainer und Reporter: M.R.